In unserer Sprechstunde unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Schnell, unkompliziert und kostenfrei.
Typische Themen sind zum Beispiel:
- Mein Kind hat Schwierigkeiten in Kita, Schule oder Freizeit.
- Ich glaube, mein Kind ist entwicklungsverzögert oder hat eine Krankheit.
- Mein Kind hat eine Diagnose erhalten – wie geht es weiter?
- Ich bin mit der Situation überfordert.
- Ich fühle mich durch meine Behinderung benachteiligt.
In der Sprechstunde informieren wir über Diagnostik, Anlaufstellen, Eingliederungshilfen, erste Fragen zu Diagnosen sowie Rechte von Menschen mit Behinderung.
Zudem können Sie sich auf die Wartelisten für Inklusionsassistenz, Autismus- oder Lerntherapie setzen lassen.