Der IpD versteht sich als Träger der systemischen Kinder- und Jugendhilfe und ist seit 2011 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII. Wir beschäftigen ausschließlich pädagogische Fachkräfte verschiedenster Disziplinen sowie erfahrene systemische Beraterinnen und Therapeutinnen. So gewährleisten wir hohe Qualität, gebündelte Kompetenz und effiziente Abläufe.

Innerhalb des Zentrums PotenZIAL, das die Fachbereiche Inklusion, Autismustherapie und Lerntherapie vereint, suchen wir zu Januar 2026 eine Koordination im Fachbereich Inklusion.

Ihre Aufgaben

Fallarbeit:

  • Regelmäßige Fachberatung der Fachberater*innen
  • Prüfung und Korrektur von Berichten
  • Sicherstellung der Zielplanung im Rahmen der Hilfeplanung
  • Steuerung und Bearbeitung von Neuanfragen

Personalführung:

  • Leitung von Teambesprechungen gemeinsam mit der zweiten Koordination
  • Personalführung nach pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Vorgaben
  • Bewerbungsprozesse inkl. Auswahl und Entscheidung
  • Personalevaluation, Urlaubs- und Arbeitszeitplanung
  • Organisation von Fortbildungen und Teamtagen

Übergeordnete Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung bei der Weiterentwicklung des Bereichs
  • Konzeptentwicklung, Qualitätsstandards und deren Überprüfung
  • Mitwirkung in Öffentlichkeitsarbeit und Akquise
  • Sicherstellung der Auslastung der Fachberater*innen
  • Austausch mit Verwaltung und Buchhaltung
  • Überblick über Abrechnungsmodalitäten
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heil-/Sonderpädagogik, Pädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Psychologie (gemäß Fachkräftegebot § 72 SGB VIII)
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise im Bereich Inklusion
  • Erfahrung in Personalführung und Teamkoordination
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII, SGB IX, Schulgesetze)
  • Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Entscheidungsfreude
  • Wertschätzende, inklusive Haltung und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Sarah-Carina Hemmert

Jetzt bewerben

Der IpD verfügt über ein Schutzkonzept, dessen Einhaltung Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist. Unsere Schutz- und Präventionsmaßnahmen im Rahmen von (sexualisierter) Gewalt sind in verschiedenen Leitfäden festgehalten und Teil unserer Bewerbung- und Einarbeitungsgespräche. Unser Leitbild ist hierbei systemisch, lebensweltorientiert und wir legen entsprechend viel Wert auf den damit verbundenen achtsamen und grenzachtenden Umgang mit Rechten, Wünschen und Bedürfnissen unserer Klient*innen.