
4 Termine

max. 12 Teilnehmer

540 €

für Jeden
Leitung
Ruth Usorasch,
Dipl.-Pädagogin
Inhalt
Die Basisschulung qualifiziert interessierte Familien, Paare oder Einzelpersonen dazu, ein Pflegekind aufzunehmen und professionell zu begleiten.
Dabei werden die Grundlagen sowohl für Bereitschafts- und Dauerpflegestellen als auch Erziehungsstellen vermittelt.
Die Schulung schließt mit einem Zertifikat ab, welches Auskunft über die Teilnahme an den verschiedenen bearbeiteten Inhalten gibt.
Die Basisschulung umfasst insgesamt 40 Unterrichtsstunden, die auf 4 Termine verteilt sind. Die insgesamt 8 Module werden mit verschiedenen Methoden und Techniken mit dem Fokus des Praxisbezugs vermittelt und erfahrbar gemacht.
Modul 1
Kinderschutz & Herausnahme eines Kindes aus seiner Herkunftsfamilie
Modul 2
Familiendynamik im Fokus
Modul 3
Bindung und Grundbedürfnisse des Kindes
Modul 4
Kindliche Entwicklung und Auffälligkeiten
Modul 5
Trauma & Missbrauch
Modul 6
Erziehung, Selbstkonzept & Biografiearbeit
Modul 7
Rechtliche Grundlagen
Modul 8
Aufnahme/Phasen der Integration/Besuchskontakte/Haltung
Termine
Fr 09.09.22 10.00 - 15.00 Modul 1 und 2
Fr 28.10.22 10.00 - 15.00 Modul 3 und 4
Fr 18.11.22 10.00 - 15.00 Modul 5 und 6
Fr 02.12.22 10.00 - 15.00 Modul 7 und 8
Module 5 und 6 finden am Standort Wuppertal statt!