Navigation überspringen
Startseite
Menü
Über den IPD
Über uns
Geschäftsführung
Initiative
Historie
IPD Stiftung
Unser Konzept
Ziele
Leitbild
Arbeitsweisen
Qualitätsmanagement
Jobs
IpD als Arbeitgeber
IpD als Auftraggeber
Fachfamilien/Pflegeeltern
Bundesfreiwilligendienst
Kontakt
Verwaltung
Zentrum Familienhilfe
Hilfen zur Erziehung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Familientherapie
Krisenintervention
Clearing
Weitere Angebote
Erziehungsbeistandschaft
Über das Zentrum
Team
Kontakt
Zentrum PotenZIAL
Inklusionsassistenz
Institutionen
Familien
Systemische Lerntherapie
Bedeutung & Zielsetzung
Arbeitsweise
Angebot
Autismustherapie
Zielsetzung
Arbeitsweise
Angebote
Über das Zentrum
Team
Kontakt
Zentrum Pflegekind
Dauerpflegestellen
… genauer betrachtet
Voraussetzungen
Leistungen
Aufgaben
Erziehungsstellen
…genauer betrachtet
Ziele
Voraussetzungen
Leistungen
Aufgaben
Bereitschaftspflege
…genauer betrachtet
Voraussetzungen
Leistungen
Aufgaben
Flexible Angebote
Auslagerung eines Pflegekinderdienstes
Pflegefamilie Plus
Beratungsangebote
Spezifische Angebote
Schulungen
Über das Zentrum
Team
Kontakt
Pflegeeltern werden
Schulungszentrum
Schulungen
Qualifizierung
Fachtage
Impulsschulungen
Persönliche Entwicklung
Angebote für Pflegefamilien
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Über das Zentrum
Inhouse Seminare
Kontakt
Anfahrt
Trennungserleben in der kindlichen Wahrnehmung
Details
Do, 24.08.23
16.00 – 19.30 Uhr
1 Termin
Online
50 €
12 – 20 Teilnehmer:innen
Pädagogisch Tätige
Pflegefamilien
Alltagsbegleiter:innen
Jetzt anmelden
Anmeldung möglich bis: Do, 10.08.23
Leitung
Carolin Schlewinski
Klinische Psychologin M.Sc.
Weitere Schulungen
Ankommen nach der Flucht
Do, 26.01.23
Inhalt
Zahlen und Fakten zu Trennung und Scheidung
Auswirkungen der Trennungserfahrung
Umgang mit betroffenen Kindern
Zurück
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir nutzen kein (Werbe-)Tracking.
Datenschutzerklärung
Verstanden