Das Wohl Ihres Kindes hat für uns oberste Priorität.
Aus diesem Grund haben wir für die Zeit des Lockdowns unsere Angebote unter Gesichtspunkten des Infektionsschutzes angepasst und – sofern therapeutisch sinnvoll und möglich – um digitale Formate erweitert. Bei Fragen stehen wir Ihnen wie gewohnt telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Pflegekinderwesen
Pflegefamilien – die besonderen Klienten
Der IpD konnte sich in den vergangenen Jahren im Bereich Pflegekinderwesen eine Vielzahl von Kompetenzen und Ressourcen erarbeiten. Diese möchten wir den Jugendämtern zur Verfügung stellen, um den dortigen Pflegekinderdienst umfassend oder punktuell zu unterstützen.
Konkret haben sich dabei folgende Schwerpunkte ergeben:
Wir bereiten vor und qualifizieren!
Wir suchen und qualifizieren Menschen und bereiten diese darüber hinaus auf eine Pflegeelternschaft vor. Als weiteres bieten wir bedarfsorientierte Fortbildungen in Form von Modulen an, in denen sich Pflegeeltern weiter qualifizieren können.
Coaching
Auch kann ein Pflegeeltern-Coaching im Bedarfsfall angeboten werden, dieses beinhaltet eine engmaschige Begleitung der Pflegeeltern, zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit im Umgang mit einem Pflegekind.
Krisenintervention oder Clearing
Zur Unterstützung der Krisenintervention im Rahmen von Begleitung, Beratung und Einzelfallhilfe haben Pflegeeltern gesetzlich gleichgestellte Rechte auf Hilfe zur Erziehung. Zur Unterstützung der Fallverantwortlichen im Jugendamt bieten wir weitere Stundenkontingente speziell für diese Situationen an.
Im Rahmen eines Clearings können erste Situationsanalysen erstellt werden. Diese werden in einem Abschlussbericht verschriftlicht und mit konkreten Empfehlungen an das Jugendamt versehen.
Entlastungswochenenden
Wir bieten für Pflegekinder überlasteter Pflegepersonen sogenannte Entlastungswochenenden an. Diese Zeit dient den Pflegekindern als auch den Pflegepersonen als neue Kraft- und Motivationsquelle.

Ruth Usorasch
Ihre Ansprechpartnerin Pflegekinderwesen
Mobil | 01761 247 50 08 r.usorasch@ipd-sg.de |